Infinity Racing
  • ÜBER UNS
    • Werde Mitglied!
  • FAHRZEUG
    • Aerodynamik
    • Antriebsstrang
    • Chassis
    • Elektrisches System
    • Fahrwerk
    • Organisation
    • Software
    • ältere Fahrzeuge
      • TOMSOI XII
      • Tomsoi XI
      • Tomsoi X
      • Tomsoi IX
      • Tomsoi VIII
      • Tomsoi VII
      • Tomsoi VI
      • Tomsoi V
      • Tomsoi IV
      • Tomsoi III
      • Tomsoi II
      • Tomsoi I Revolution
      • Tomsoi I
  • TEAMS
    • Team Silicia 2 – 22/23
    • Team Silica I – 21/22
    • Team Tomsoi XII – 20/21
    • Team Tomsoi XII – 19/20
    • Team Tomsoi XI – 18/19
    • Team Tomsoi X – 17/18
    • Team Tomsoi IX – 16/17
    • Team Tomsoi VIII – 15/16
    • Team Tomsoi VII – 14/15
    • Team Tomsoi VI – 13/14
    • Team Tomsoi V – 12/13
    • Team Tomsoi IV – 11/12
    • Team Tomsoi III – 10/11
    • Team Tomsoi II – 09/10
    • Team Tomsoi I Revolution – 08/09
    • Team Tomsoi I – 07/08
  • PARTNER
  • SOCIAL MEDIA

SOCIAL MEDIA

infinity_racing_uas_kempten

In der letzten vorweihnachtlichen Woche, möchten In der letzten vorweihnachtlichen Woche, möchten wir euch noch die Bereichsleiter des Software Ressort vorstellen. 
Seit diesem Semester leitet Jonas Feierabend das Ressort. Als Allrounder arbeitet er unter anderem an der Inbetriebnahme des Jetson Board und der Stereokamera, an der Telemetrie App und am Canbus.
Alter: 20
Größe: 35,2 Playstation Controller
Studiengang: Informatik
⭐zeichen: Skorpion
Witz: Wer hätte gedacht, dass das Leben eines Informatikers so Hardware

Als Bereichsleitung des Command Bereichs kümmert sich Tobias Laurin darum, wer sich mit der Kommunikation, Administration und Überwachung der Software des Driverless Projektes befasst. 
Alter: 21
Größe: 38,35 Playstation Controller
Studiengang: Informatik
⭐zeichen: Steinbock
Motto: Lächeln, nicken und hoffen, dass es keine Frage war

David Ulrich kümmert sich als Bereichsleiter vom Bereich Core um die Berechnungen, die das Auto vornehmen muss, von der Erkennung der Pylonen mit unserer Stereokamera über, das Aufbauen der Karte, bis zur Ermittlung des Lenkwinkels und der Beschleunigung.
Alter: 22
Größe: 35,2 Playstation Controller
Studiengang: Informatik
⭐zeichen: Fisch
Motto: Wer spät kommt darf früher gehen
Ein Jahr voller Erlebnisse neigt sich nun dem Ende Ein Jahr voller Erlebnisse neigt sich nun dem Ende zu. Wir blicken zurück auf ein Jahr, in welchem unser Team sehr zusammengewachsen ist, gemeinsam vieles erreicht hat und so auch ein paar Rückschläge erfolgreich überwunden hat.
Wir möchten diesen Moment nun auch nutzen, um allen zu danken, die uns in diesem Jahr unterstützt haben. 
Wir stecken bereits voller Motivation, 2023 mit der Silicia II angreifen zu können! 💪

#formulastudent #hskempten #infinityracing #formulastudentgermany
🎄Infinity Adventsspecial Nummer 4 🎄 Software 🎄Infinity Adventsspecial Nummer 4 🎄
Software ist der dritte Aufgabenbereich in unserem Team. Unser Youngster Jonas Feierabend übernimmt ab diesem Semester die Ressortleitung und verantwortet somit die Bereiche Telemetrie App, Core, Commando Modul und Testing. Zusätzlich kümmert sich der Bereich auch um das Vorhaben, ab kommender Saison in der Kategorie "Driverless" antreten zu können. Durch ihre Entwicklungen möchten wir der Silicia II durch autonomes Fahren eigenes Leben einzuhauchen.
In dieser 3. Adventswoche stellen wir euch nun die In dieser 3. Adventswoche stellen wir euch nun die Ressortleiter der wirtschaftlichen Ressorts genauer vor. 
Als Vorstand des Teams und Ressortleitung Wirtschaft kümmert sich Intira Gross um alle organisatorischen Belangen. Vom Teammanagement, über Vorstandsaufgaben bis hin zur Koordination aller Bereiche ist sie unsere Repräsentantin für den Verein. Neben diesen Aufgaben widmet sie sich außerdem allen Belangen der Partner und Unterstützer. Dies beinhaltet unter anderem die Akquise neuer Partner, sowie auch die Pflege der Kontakte zu den Bestandspartnern.
Alter: 24
Größe: 10.12 Stabilos
Studiengang: Tourismus Management 
⭐️zeichen: Schütze 
Motto: Gern geschehen!

Mario Weiss als unser Ressortleiter der Finanzen, macht alles was mit Finanzen und Recht zu tun hat. 
Von Mitgliedsbeiträge eintreiben über Rechnungen schreiben bis zu Sponsorenverträge und Spendenquittungen.
Zusätzlich kümmert er sich um die Erstellung des Cost Reports, sowie die Finanzen des Business Plans. 
Alter: 25
Größe: keine ahnung
Studiengang: International Management 
⭐️zeichen: Wassermann
Fun Fact: Niemals hinterm Auto stehen!

Franziska Fleischmann übernimmt als Ressortleitung Statics und Marketing den Überblick über diese. Die Statics bestehen aus der Anfertigung eines Businessplans zur Vermarktung unseres Rennwagens, sowie die Erstellung eines Cost Reports. 
Im Marketing fallen neben den Newslettern und der regelmäßigen Pflege unserer Social Media Accounts auch Design Projekte wie der Kalender oder Marketing Flächen an der Hochschule an. 
Alter: 21
Größe: 10.12 Stabilos
Studiengang: International Management
⭐️ zeichen: Stier 
Fun Fact: Ich hab seit März 70.6 h Uno gespielt 

Als Bereichsleitung Eventmanagement kümmert Lisa Gebler sich mit ihrem Team um die Organisation aller anstehenden Events. Ein breites Spektrum von Rollout, über Messebeteiligungen, Teambuildingmaßnahmen und diverse andere Events sind dabei auf ihrer Agenda. Außerdem schreibt sie als unsere Buchstabenfee sämtliche Texte für Social Media, Marketing und PR.
Alter: 21
Größe: 9,76 Stabilos 
Studiengang: Tourismus-Management
⭐️ zeichen: Wassermann
Motto: Ein Event ohne Exelliste kann kein gutes Event werden :)
Ja ist denn schon Bescherung 🌲? - Bei uns schon Ja ist denn schon Bescherung 🌲? - Bei uns schon!
Denn wir haben bereits Besuch in unserer Werkstatt bekommen und haben uns sehr gefreut, als wir gesehen haben, was der Weihnachtsmann in seinem Sack dabei hatte.
Unser Partner Loctite hat uns einige seiner Produkte via Weihnachtsexpress zugesandt und wir sind sehr glücklich über die Unterstützung für unsere Silicia II.
🎄 Infinity Adventsspecial - Nr. 3 🎄 Zum drit 🎄 Infinity Adventsspecial - Nr. 3 🎄
Zum dritten Advent stellen wir euch nun unser Wirtschaftsteam vor. Hier werden alle Bereiche der Organisation, also Teammanagement, Finanzen, Sponsoring, Marketing & PR, sowie Eventmanagement vereint und von unserem Team gemanagt. Komplettiert wird dieser Bereich durch das Ressort der Statics, also die Entwicklung von Business Plan und Cost Report für die Wettkämpfe. Die übergeordnete Leitung trägt unsere erste Vorsitzende Intira Gross und sorgt für einen reibungslosen Ablauf in allen Bereichen.
Nun wollen wir euch die Ressortleiter der jeweilig Nun wollen wir euch die Ressortleiter der jeweiligen elektrischen Ressorts vorstellen. 
Beginnend mit Hannes Wenisch, welcher als elektrische Leitung die Koordination der einzelnen Elektro-Ressorts untereinander, sowie auch zu den anderen Bereichen überblickt. Administrative Aufgaben und Budgetverwaltung gehören zudem zu seinem Aufgabenfeld. 
Durch seine Doppelbesetzung hat er als Ressortleitung HV außerdem die Aufgabe, den Akku für unseren Rennwagen zu entwickeln und zu testen. 
Alter: 21
Größe: 8,6 Lötkolben 
Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen Technologie und Nachhaltigkeit
⭐️zeichen: Wassermann
Fun Fact: Ein Abend, zwei Bier, drei Tage Kater 

Für jedes HV System ist zudem ein LV System notwendig, welches von Michael Scaverglieri überblickt wird. Dieses beinhaltet die Implementierung von Platinen im Fahrzeug, sowie die Entwicklung der passenden Software, welche diese zum Leben erweckt. 
Alter: 28
Größe: 9,1 Lötkolben 
Studiengang: Elektro- und Informationstechnik 
⭐️ zeichen: Schütze
Fun Fact: Hab vor 15 Jahren das erste mal programmiert

Als Ressortleitung Inverter übernimmt Martin Reschauer die Inbetriebnahme dessen, sowie die Konstruktion des geplanten Prüfstands in einem CAD Modell.
Alter: 22
Größe: 8,7 Lötkolben 
Studiengang: Mechatronik 
⭐️zeichen: Löwe 
Fun Fact: Ich bin sehr risikobereit, ich nehms sogar mit unserem Crafter auf 

Die Planung und Umsetzung des Kabelbaums in unserem Rennwagen wird von Niclas Fischer übernommen. Dieser muss zunächst im CAD Modell geplant und anschließend mit hoher Genauigkeit ins Auto eingebaut werden. 
Alter: 22
Größe: 8,9 Lötkolben 
Studiengang: Mechatronik
⭐️zeichen: 🗿bock
Fun Fact: Fährste quer, siehste mehr!

Christoph Sperber als Ressortleiter VCU/CAN programmiert die VCU Software, unter Anderem also die Ansteuerung der Leistungselektronik, die Zustandsschätzung des Fahrzeugs und die Drehmomentenregelung. 
Alter: 23
Größe: 8,7 Lötkolben
Studiengang: Master Automatisierungstechnik und Robotik
⭐️ zeichen: Löwe
Motto: An der Software hats noch nie gelegen
Ohne Inverter geht bei einem E-Auto nix! Gerade d Ohne Inverter geht bei einem E-Auto nix! 
Gerade deswegen sind wir sehr froh über die tatkräftige Unterstützung von der AVL SET GmbH in Wangen. Sie helfen uns bei der Entwicklung des Inverters mit ihrem Know-How und der Bereitstellung von modernen Inverter Testsystemen. Dadurch werden Dyno Tests mit einem echten Elektromotor ersetzt, welcher hochgenau emuliert wird. Es können somit schon Tests vor der Verfügbarkeit des Elektromotors durchgeführt werden, was die Entwicklungszeit enorm verkürzt.
Gemeinsam können wir deshalb sagen: „Our future is electric“ – Dank der Partnerschaft mit @avl_set
🎄 Infinity Adventsspecial Nr. 2 🎄 Zum zweite 🎄 Infinity Adventsspecial Nr. 2 🎄
Zum zweiten Advent möchten wir euch unseren elektrischen Bereich präsentieren, welcher von unserem elektrischen Leiter Hannes Wenisch verantwortet wird. Dieses Aufgabengebiet umfasst alle Tätigkeiten mit HV (high voltage) und LV (low voltage). Die Mitglieder teilen sich dabei in den Ressorts Inverter, Akku sowie Tractive System, VCU/CAN, Kabelbaum und Platinenentwicklung auf.
Sie sind also der Teil des Teams, der es möglich macht, dass unsere Silicia als Elektrorennwagen ihre Wege gehen darf.
Zum Abschluss einer mechanisch geprägten Woche, w Zum Abschluss einer mechanisch geprägten Woche, wollen wir euch nun noch die Ressortleiter der jeweiligen mechanischen Ressorts vorstellen. 
Angefangen mit Florian Lonsky - unserer mechanischen Leitung. Seine Aufgaben beinhalten die Sicherstellung einer effizienten Zusammenarbeit aller mechanischen Ressorts, sowie die zeitliche und finanzielle Planung und deren Einhaltung. 
Alter:  22
Größe: 4,10 Hoosier 13'' Reifen 
⭐zeichen: Stier 
Studiengang: Maschinenbau 
Motto: Im CAD hats gepasst... 

Die Konstruktion und Umsetzung des Fahrwerks wird von unserem Ressortleiter Manuel Schlumpp überwacht und koordiniert. Dazu gehört das Auslegen, die Montage, die Einstellung und das Testen aller Komponenten des Fahrwerks. 
Alter: 26
Größe: 3,89 Hoosier 13'' Reifen 
⭐zeichen:  Schütze 
Studiengang: Fahrzeugtechnik 
Motto: Ich bin alt genug um es besser zu wissen, aber nicht schlau genug um es nicht einfach trotzdem zu tun.

Die aeordynamische Konzeption und Umsetzung des Rennwagens wird von Benjamin Stein beaufsichtigt. Hierzu gilt es Luftströme geschickt um das Auto zu leiten, um einen möglichst hohen Anpressdruck des Rennwagens zu generieren. Besondere Rollen in diesem Prozess spielen die selbst gefertigten Flügel, sowie der Unterboden. 
Alter:  23
Größe: 3,83 Hoosier 13'' Reifen 
⭐zeichen: Jungfrau 
Studiengang: Maschinenbau 
Endgegner: Rage Cage mit Flo 

Fernando Rückle koordiniert die Konstruktion und Fertigung des Monocoques und des Chassis. Damit wird die Grundlage für den Anbau und die Vervollständigung des Rennwagens durch die anderen Ressorts geschaffen. 
Alter:  22
Größe: 3,61 Hoosier 13'' Reifen 
⭐zeichen: Löwe 
Studiengang: Fahrzeugtechnik 
Fun Fact: Besitze noch alle Weisheitszähne!

Abschließend gilt es noch den Radnabenmotor und die Planetengetriebe zu konstruieren, zu fertigen und zu montieren, sowie die anschließende Inbetriebnahme deren.
Dies wird alles von unserem Antriebs Ressortleiter Stefan Zubarik koordiniert. 
Alter:  28
Größe: 4,12 Hoosier 13'' Reifen 
⭐zeichen: Wassermann 
Studiengang: Fahrzeugtechnik 
Fun Fact: immer der Nase nach, im Kreis
Grünes Licht für unser Projekt 💚 – das hat Grünes Licht für unser Projekt 💚 – das hat uns norelem schon häufiger gegeben.
Sei es durch die Möglichkeit am VDI-Racing Camp powered by norelem am LaSiSe im vergangenen Juni teilzunehmen, unseren Simulator mit vielen Normteilen bauen zu können oder durch anderweitige Unterstützung. 
Norelem ist ein wichtiger Partner und guter Freund. 
Im vergangenen Oktober nahmen wir mit unserem Simulator an ihrem Stand auf der MoTek in Stuttgart teil und präsentierten dort sowohl unsere Arbeit, also auch die gemeinsame Partnerschaft. 
Nach unserem Sieg im norelem-Konstruktionswettbewerb beim Racing Camp 2022, durften wir uns den Konstruktionstisch für unseren diesjährigen Stand am Campus Evening der Hochschule Kempten ausleihen und damit auch viele neue Studieninteressierte für unsere Sache begeistern.
Grün, Blau und Rot – wir glauben, das passt sehr gut und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit unserem Partner norelem Normteile GmbH! 💚❤️💙
🎄Infinity Adventsspecial - Nr. 1🎄 Das ganze 🎄Infinity Adventsspecial - Nr. 1🎄
Das ganze Team wünscht allen einen schönen ersten Advent! Dieses Jahr stellen wir euch jeden Adventssonntag einen Bereich unseres Vereins vor! 
Als erstes möchten wir euch unsere Mechaniker vorstellen. Diese Gruppe beinhaltet die Mitglieder der Ressorts Fahrwerk, Chassis, Aerodynamik, sowie den Antrieb. In Zusammenspiel aller Disziplinen wird hier also dafür gesorgt, dass unser Rennwagen leicht und aerodynamisch aufgebaut ist. Auf der Strecke sorgen Fahrwerk, sowie unsere Radbaugruppe mit Elektromotor und Getriebe für die nötige Performance.
Den Überblick über alle Arbeiten und dem Zusammenspiel aller Ressorts behält der mechanische Leiter Florian Lonsky. Neben seiner Tätigkeit als zweiter Vorstand verantwortet er somit alle Entscheidungen von mechanischer Seite.
Und es bleibt kompliziert: Der Umstieg auf ein Ele Und es bleibt kompliziert: Der Umstieg auf ein Elektrofahrzeug erforderte auch neue Sicherheitsvorkehrungen und persönliche Schutzausrüstung. 
Um unseren Hochvoltakku, mit einer Spannung von bis zu 600 Volt, sicher montieren und warten zu können sind Schutzhelme mit Visieren, Schutzbrillen, sowie Arbeitshandschuhe ein Muss.

Danke an uvex, dass sie uns die erforderliche Schutzausrüstung bereitgestellt haben, wodurch unsere Akkumonteure ohne Sicherheitsbedenken arbeiten konnten.

#uvex #uvexsafety  #protectingpeople
Seit vielen Jahren steht MAHA nun an unserer Seite Seit vielen Jahren steht MAHA nun an unserer Seite und dieses Jahr konnten wir ihnen endlich mal ein Geschenk machen: das 11. Auto aus unserer TOMSOI Reihe ging dieses Jahr an den Sponsor aus der Region. Herzlichen Dank für die enge Zusammenarbeit und die freundliche Unterstützung in allen Situationen, wir hoffen ihr habt euch über das "kleine" Geschenk gefreut und wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch bei euch!
Sachen die wir aus dem ersten Jahr als E-Team gele Sachen die wir aus dem ersten Jahr als E-Team gelernt haben: es ist kompliziert. 
Dadurch, dass wir jede Baugruppe innerhalb kürzester Zeit komplett umstrukturieren mussten, standen wir vor großen Herausforderungen, die wir dank unserer Partner erfolgreich meistern konnten. 
Für unsere umfangreiche Getriebeentwicklung stand uns hier RS Getriebe aus Sonthofen während der gesamten Saison zur Seite. 
Wir wollen uns daher herzlich bedanken und freuen uns schon in den kommenden Saisons neue spannende Projekte und Herausforderungen gemeinsam umzusetzen!
- Onboarding 2022 - Gestern Abend haben wir alle - Onboarding 2022 - 

Gestern Abend haben wir alle Interessierten in das Herz unseres Vereins eingeladen - unsere Werkstatt. 

Dort wurden ihnen, aufgeteilt in 4 Gruppen, jeder Bereich (Mechanik, Elektrik, Software und Organisation) einmal vorgestellt, wichtige Aspekte besprochen und teilweise schon Aufgabenpakete verteilt. 
Wir sind überwältigt von dem diesjährigen Feedback, und freuen uns, die über 50 neuen Mitglieder in unserem Verein begrüßen zu dürfen. 

Jetzt geht es vor allem für unsere erfahrenen Mitglieder darum, alle gut einzuarbeiten und Aufgaben zu verteilen. Wir freuen uns sehr auf die kommende Saison und sind voller Tatendrang das Projekt weiterzuentwickeln.
Infoabend 2022 Am letzten Mittwoch haben wir int Infoabend 2022 

Am letzten Mittwoch haben wir interessierten Studierenden aller Fakultäten der Hochschule Kempten unseren Verein näher vorgestellt und erste Fragen beantwortet. Danke für die gelungene Überraschung, dass ihr so zahlreich gekommen seid! 
Der nächste Schritt ist nun unsere Werkstattführung diesen Mittwoch, den 02.11. um 19 Uhr. Hier wird sich jedes Ressort einzeln präsentieren und Aufgabenbereiche, sowie konkrete Arbeitspakete vorstellen. 
Alle, die Interesse haben zu kommen, und evtl. letzte Woche verhindert waren, können sich gerne per Direktnachricht anmelden!
Wir freuen uns auf viele neue (und natürlich auch Wir freuen uns auf viele neue (und natürlich auch alte) Gesichter bei unserem Infoabend am Mittwoch im S-Gebäude zu unserem Info-Abend 🏎️
Vielen Dank an unsere Partner, die uns diesen Schr Vielen Dank an unsere Partner, die uns diesen Schritt ermöglicht haben und uns in der gesamten Phase zur Seite standen. Ohne euch wären wir nicht da, wo wir jetzt stehen!
Mit Abschluss der Saison hat sich auch unser Team Mit Abschluss der Saison hat sich auch unser Team neu aufgestellt. Wir freuen uns darauf, euch die Veränderungen vorzustellen und bedanken uns bei denen, deren letzte Saison nun vorbei ist und wünschen euch eine erfolgreiche Zukunft.
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie diese Richtlinie akzeptieren, solange Sie diese Website nutzen.AkzeptierenErklärung anzeigen